Charakterreinigung - Tazkija
Von Samir Mourad, Roula Mourad, Sylvia Mittendorfer
ISBN 978-3-940871-03-9
Aus dem Inhalt:
* Analyse des menschlichen Wesens
* Schlechte Charakterzüge und deren Heilung
* Gute Charakterzüge
* Spirituelle Aspekte der gottesdienstlichen Handlungen
* Spirituelle Aspekte der alltäglichen und zwischenmenschlichen Handlungen
Das vorliegende Buch lehnt sich an �ukhtasar Minhadsch al-Qasidin�von Ibn Qudama al-Maqdisi (651-689 n.H.) an, wobei
1. eine gewisse Anpassung der Beispiele und Erläuterungen an die heutige Zeit erfolgte und
2. im Wesentlichen nur authentische (sahih) Hadithe basierend auf der Quellenanalyse von Basjuni übernommen wurden.
Das klassische Standardwerk zur Charakterreinigung von Imam Abu Hamid al-Ghazali �hya' Ulum ad-Din�(Wiederbelebung der religiösen Wissenschaften) ist wohl das beste Buch bzgl. Charakterreinigung, welches in der islamischen Geschichte geschrieben wurde �bis auf zwei Schwächen: zum einen werden teilweise Hadithe zitiert, die sehr schwach sind bzw. solche, die erfunden wurden und zum anderen werden zum Teil übertriebene, nicht mit den Quellen des Islams begründbare sufistische Gedanken vertreten.
Die Beseitigung dieser beiden Schwächen wurde in verschiedenen redigierten Fassungen dieses Werks, z.B. in �inhadsch al-Qasidin� (�er Weg der Strebenden� von Ibn al-Dschauzi (510-596 n.H.) angegangen, welches Ibn Qudama al-Maqdisi ca. 100 Jahre später zu �ukhtasar Minhadsch al-Qasidin" (�usammenfassung des Weges des Strebenden") kürzte.
|